Einsendeschluss: bis zum 31. März 2025
Personen, die wissenschaftliche Artikel vorlegen möchten, werden ermutigt, unveröffentlichte Arbeiten in Form von Zusammenfassungen einzureichen. Wir begrüßen Vorträge zu historischen Aspekten der Anästhesie, Analgesie, Intensivmedizin, Reanimation, Schmerzmanagement, Erste Hilfe, Militärorganisation und Veterinäranästhesie. Abstracts, die sich auf die medizinischen Geisteswissenschaften oder ethische Themen im Zusammenhang mit der Geschichte dieser Bereiche beziehen, sind willkommen. Ethische Themen, die sich auf die Geschichte dieser Bereiche beziehen, sind ebenfalls willkommen.
Alle Abstracts und Präsentationen müssen in englischer Sprache verfasst sein.
Die Präsentationen sollten nicht länger als 20 Minuten dauern, wovon 5 Minuten für die Diskussion vorgesehen sind.
Die eingereichten Abstracts müssen wie folgt formatiert sein:
Einseitig, A4-Papier in Times New Roman, 10 Punkt, weniger als 750 Wörter.
Es können bis zu drei Referenzen sowie maximal zwei Abbildungen/Tabellen beigefügt werden.
Geben Sie die Namen aller Autoren und den Namen des Hauptautors an.
Geben Sie eine Postanschrift und alle Mitgliedschaften an, die Sie im Programm aufführen möchten.
Einsendeschluss: bis zum 31. März 2025
Personen, die wissenschaftliche Artikel vorlegen möchten, werden ermutigt, unveröffentlichte Arbeiten in Form von Zusammenfassungen einzureichen. Wir begrüßen Vorträge zu historischen Aspekten der Anästhesie, Analgesie, Intensivmedizin, Reanimation, Schmerzmanagement, Erste Hilfe, Militärorganisation und Veterinäranästhesie. Abstracts, die sich auf die medizinischen Geisteswissenschaften oder ethische Themen im Zusammenhang mit der Geschichte dieser Bereiche beziehen, sind willkommen. Ethische Themen, die sich auf die Geschichte dieser Bereiche beziehen, sind ebenfalls willkommen.
Alle Abstracts und Präsentationen müssen in englischer Sprache verfasst sein.
Die Präsentationen sollten nicht länger als 20 Minuten dauern, wovon 5 Minuten für die Diskussion vorgesehen sind.
Die eingereichten Abstracts müssen wie folgt formatiert sein:
Einseitig, A4-Papier in Times New Roman, 10 Punkt, weniger als 750 Wörter.
Es können bis zu drei Referenzen sowie maximal zwei Abbildungen/Tabellen beigefügt werden.
Geben Sie die Namen aller Autoren und den Namen des Hauptautors an.
Geben Sie eine Postanschrift und alle Mitgliedschaften an, die Sie im Programm aufführen möchten.
Alle Abstracts müssen per E-Mail an die folgende Adresse gesendet werden: https://isha2025.com/abstracts.html.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse, eine Kontaktadresse und Ihre Telefonnummer an.
Es wird dringend empfohlen, die Abstracts so früh wie möglich einzureichen. Die Abstracts werden in der Reihenfolge ihres Eingangs geprüft.
Alle angenommenen Vorträge werden in einem Proceeding Booklet in digitalem Format veröffentlicht.